
Ihre Vorteile einer Bruststraffung bei Be esthetic:
- Straffung mit Erhalt der natürlichen ästhetischen Brustform
- verschiedene Techniken und Kombinationsmöglichkeiten
- mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Plastischen Chirurgie
- persönliche, ehrliche Beratung und Behandlungsplanung
- professionelle Behandlung und intensive Nachbetreuung
Fakten zur Bruststraffung
Anästhesie | Vollnarkose |
Dauer | 1-2 Std |
Aufenthalt | ambulant / stationär |
Nachsorge | Fadenzug nach 8-10 Tagen, Spezial-BH für 6 Wochen |
Sport | nach 6 Wochen |
Sie widersprechen dem Anspruch vieler Frauen: Mit den Jahren zunehmend erschlaffende Brüste, sind doch schöne, straffe Brüste auch immer Symbol von Weiblichkeit und Attraktivität. Doch Schwangerschaften, starker Gewichtsverlust, hormonelle Schwankungen oder einfach ein schwaches Bindegewebe lassen sich meist kaum vermeiden und führen nun mal oft dazu, dass der Busen mit zunehmendem Alter mehr und mehr hängt. Zumal gerade große Brüste auch ein gewisses Gewicht mit sich bringen, was dieses Erschlaffen noch beschleunigen kann.
Das sagen meine Patienten
Häufig gestellte Fragen zur Bruststraffung in Köln
Ab welchem Alter sollte eine Bruststraffung durchgeführt werden?
Nie vor dem 18. Lebensjahr und damit vor der Volljährigkeit. Es kommt jedoch auch hier auf den individuellen Befund und die Ursache an, d. h., ob hängende Brüste genetisch bzw. alterungsbedingt oder durch eine Schwangerschaft bzw. Diät entstanden sind.
Wird die Brust durch eine Bruststraffung verkleinert und verändert sich die Form?
Die Brust wird gestrafft und nicht wie bei einer Reduktion verkleinert. Die überschüssige Haut wird bei einer Bruststraffung entfernt und die Brust meist runder und natürlicher geformt.
Kann man nach der Bruststraffung noch stillen?
Das ist theoretisch möglich, wenn mittels der drüsenschonenden G-Technik operiert wird, die Dr. Esfahani in diesem Falle nutzt.
Wann ist man wieder gesellschaftsfähig und kann wieder Sport machen?
Nach einer Woche können Sie Ihrem Alltag wie gewohnt nachgehen. Nur auf Sport sollten Sie 6 Wochen lang besser verzichten.
Wer ist für eine Bruststraffung geeignet?
Für eine Bruststraffung sind alle Frauen geeignet, die sich an einem abgesenkten Brustgewebe, ob schwangerschafts- oder altersbedingt, stören und sich wieder straffe Brüste wünschen. Für ein dauerhaftes Ergebnis sollte eine Bruststraffung im Optimalfall erst nach abgeschlossener Familienplanung stattfinden.
In einem persönlichen Gespräch bespricht Herr Dr. Esfahani gerne gemeinsam mit Ihnen, ob sich eine Bruststraffung für Sie und Ihre Vorstellung eignet.

Sind nach einer Bruststraffung Narben sichtbar?
Die Narben, die durch eine Bruststraffung entstehen, sind in der Regel nach einigen Jahren besonders unauffällig, da sie mit der Zeit immer mehr verblassen. Der Narbenverlauf kann je nach gewählter Operationstechnik variieren. Herr Dr. Esfahani achtet jedoch auf eine besonders narbensparende Schnittführung.

Ist eine Bruststraffung schmerzhaft?
Nach einer Bruststraffung kommt es oft zu Schwellungen und Blutergüssen, die jedoch nach wenigen Wochen wieder von selbst abklingen. Sollten Sie in den ersten Tagen nach der Operation Schmerzen verspüren, so können diese gut mit Medikamenten gelindert werden.
Wann kann man das endgültige Resultat einer Bruststraffung sehen?
Nach etwa 2-3 Monaten können Sie in der Regel das endgültige Resultat der Bruststraffung sehen.
Ist das Ergebnis einer Bruststraffung dauerhaft?
Eine Schwangerschaft, ein starkes Zu- oder Abnehmen an Gewicht und auch der natürliche Alterungsprozess können sich negativ auf das Ergebnis einer Bruststraffung auswirken und die Brust erneut erschlaffen lassen. In diesem Fall wäre eine wiederholter Eingriff möglich. In der Regel hält der Behandlungseffekt einer Bruststraffung jedoch langfristig an.
Kann eine Bruststraffung mit einer Brustvergrößerung kombiniert werden?
Ja, eine Bruststraffung kann mit einer Brustvergrößerung kombiniert werden. Durch eine Kombination beider Behandlungen profitiert die Patientin von einer Einsparung an Narben. In der Regel erfolgt die Brustvergrößerung vor der Bruststraffung, da der Hautmantel so präzise an das neue Volumen angepasst werden kann. Da die Durchführung einer Brustvergrößerung und Bruststraffung in Kombination jedoch komplizierter ist, überprüft Herr Dr. Esfahani zuvor genau, ob sich diese Behandlungsmethode für Ihren individuellen Fall eignet. Sollte die Patientin ein besonders großes Implantat wünschen, so wird in der Regel von einem kombinierten Eingriff abgeraten.
Ist eine Bruststraffung bei Be esthetic in Köln das Richtige für Sie?
Mit einer Bruststraffung in seiner Privatpraxis Be esthetic in Köln kann Dr. Esfahani hängende Brüste beheben und ein strafferes, attraktives und vitaleres Aussehen Ihrer Brüste erreichen. Seine Kunst liegt dabei nicht nur im Finden der optimalen Straffungsmethode durch das Entfernen des Hautmantels, sondern gleichzeitig in der Erhaltung einer schönen Form, die am Ende immer noch natürlich aussieht.
Um einen langfristigen Erfolg der Bruststraffung zu gewährleisten, sollte Ihre Familienplanung abgeschlossen sein. Denn eine (weitere) Schwangerschaft sowie das Stillen können das Brustgewebe erneut stark dehnen. Und auch, wenn Sie viel Gewicht verloren haben, sollten Sie Ihr Zielgewicht vor einer Bruststraffung erreicht und über längere Zeit gehalten haben. Bruststraffungs-Operation macht also Sinn nach Schwangerschaften und Stillzeit. Oder nach einer starken Gewichtsabnahme, wenn Ihr Busen im Laufe der Jahre erschlafft ist bzw. wenn Ihre Brüste im Vorfeld verkleinert wurden.
Es gibt für eine gelungene Bruststraffung verschiedene Techniken und Kombinationsmöglichkeiten, die Ihnen Dr. Esfahani eingehend erläutert. Beispielsweise kann eine Bruststraffung auch im Zuge einer Brustvergrößerung oder Brustverkleinerung erfolgen, sofern erwünscht und möglicherweise notwendig. Finden Sie sich nicht länger mit schlaffen Brüsten ab und vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin.
Empfehlungen
Kontaktieren Sie uns
Be esthetic | Plastische Chirurgie Köln
Dr. med. Babak J. Esfahani
Schönhauser Str. 62
50968 Köln
Sprechzeiten:
Montag: 08:30 bis 19:00 Uhr
Dienstag: 08:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 bis 18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 bis 17:00 Uhr
Freitag: 08:30 bis 14:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Telefon
0221 571 433 37