Ihre Vorteile eines Facelifts bei Be esthetic:
- Erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
- Maßangepasste und besonders natürliche Behandlungsresultate
- Individuelle und ehrliche Beratung vor jeder Behandlung
- Behandlungsmethode nach modernsten Standards
Fakten zum Facelift
Anästhesie | je nach Art und Umfang der Behandlung Lokalanästhesie, Dämmerschlaf oder Vollnarkose |
Dauer | Ca. 1,5-5 Stunden (je nach Behandlungsmethode und -umfang) |
Aufenthalt | Stationär (mindestens 1 Übernachtung) |
Gesellschaftsfähigkeit | Nach ca. 2 Wochen |
Nachsorge | Fadenzug nach ca. 5-8 Tagen, Narbenpflege mit spezieller Creme |
Sport | Frühestens nach 4-6 Wochen |
Ein attraktives, jugendlich frisches Gesicht zeichnet sich durch eine schöne glatte und straffe Haut aus. Doch mit zunehmendem Alter beginnt die Haut, sich zu verändern. Vor allem an den Wangen und am Hals wird sie schlaffer, die Augenbrauen senken sich ab. All das kann Ihnen ein ernstes oder sehr müdes Äußeres verleihen, das Sie durch eine operative Gesichtsstraffung (Facelift) verändern können.
In unserer Praxis Be esthetic in Köln legen wir größten Wert darauf, die Natürlichkeit Ihres Aussehens, einschließlich Ihrer Mimik zu erhalten. Deshalb wählen wir die Behandlungsmethoden ganz individuell aus, um ein nachhaltiges und vor allem optimales Ergebnis zu erzielen. In der modernen Plastischen Chirurgie findet das Facelift unabhängig von der gewählten Technik immer mit einer Repositionierung der tieferen Gewebsstruktur (SMAS Schicht) statt. Nur so können besonders natürliche und ästhetische Ergebnisse erzielt werden.
Das sagen meine Patienten
Video zum Facelift: Was sollte beachtet werden?
Häufig gestellte Fragen zum Facelift
Was lässt sich durch ein Facelift behandeln?
Ein Facelift lässt sich in verschiedenen Gesichtsbereichen durchführen, zum Beispiel im Bereich der Stirn, Augenbrauen, Wangen oder des Halses. Während einige Patienten und Patientinnen nur einen Bereich optimieren möchten, wünschen sich andere eine Kombination verschiedener Behandlungsbereiche, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Je nachdem, welcher Gesichtsbereich gestrafft werden soll, setzen wir eine jeweils für die Straffung dieses Bereichs besonders geeignete Facelifting-Methode ein.
Welche Methoden des Facelifts gibt es?
Grundsätzlich lässt sich zwischen folgenden Methoden unterscheiden, die bei einem Facelift eingesetzt werden:
- Deep-Plane-Facelift: Gold-Standard-Technik des Faceliftings, Straffung der tiefen Strukturen (vertikale Zurücksetzung in die Ursprungsposition) und der Haut (horizontale Zurücksetzung in die Ursprungsposition)
- SMAS-Lift: Entfernung eines Teils der SMAS Schicht bzw. Raffung und horizontale Straffung der Haut
- MACS-Lift: Straffung der tieferen Gewebeschichten (SMAS Schicht) mittels spezieller Nahttechnik
Was ist vor und nach einem Facelift zu beachten?
Wenn Sie sich für ein Facelift bei Be esthetic in Köln entschieden haben und einen Behandlungstermin vereinbart haben, sollten Sie etwa 2 Wochen vor diesem Termin keine blutverdünnenden oder gerinnungshemmenden Medikamente mehr einnehmen. Müssen Sie diese Arzneimittel aus medizinischen Gründen regelmäßig einnehmen, informieren Sie uns bitte frühzeitig darüber, sodass wir gemeinsam eine Alternative finden können.
Nach einem Facelift sollten Sie Hitze jeder Art (heiße Bäder, Sauna, Solarium) und anstrengende körperliche Tätigkeiten vorerst vermeiden. Was Sie darüber hinaus beachten sollten, hängt von der Behandlungsmethode ab. Wir besprechen dies mit Ihnen in einem ausführlichen persönlichen Beratungsgespräch. Dabei legen wir besonders großen Wert auf ein ganzheitliches Konzept und lassen bei der Betrachtung der individuellen Proportionen unsere langjährige ästhetische Erfahrung mit einfließen.
Wann ist man nach einem Facelift wieder gesellschaftsfähig und kann Sport machen?
Nach einem Facelift sind Sie in der Regel nach etwa 2 Wochen wieder gesellschaftsfähig. Sportliche Tätigkeiten können Sie hingegen frühestens nach 4-6 Wochen wieder aufnehmen.
Mit welchen Risiken ist ein Facelift verbunden?
Wie bei allen Operationen gibt es auch bei einem Facelift gewisse Risiken. Hierzu gehören Schwellungen und Blutergüsse im operierten Bereich. Letztere können Sie nach einigen Tagen gut mit Make-up kaschieren. Die Schwellungen gehen im Laufe der nächsten 1-2 Wochen wieder von selbst zurück.
Darüber hinaus gilt das Facelift als risikoarme Behandlung, insbesondere wenn der Operateur ein erfahrener und kompetenter Facharzt ist. Wenn Sie den Eingriff bei Be esthetic in Köln durchführen lassen, profitieren Sie von großem Fachwissen und jahrelanger Erfahrung.
Ist das Ergebnis eines Facelifts dauerhaft?
Eine Operation für viele Bedürfnisse
Der Hauptgrund für ein Facelift ist der Wunsch nach einer ästhetischen Gesichtsstraffung, nachdem die Haut altersbedingt erschlafft ist. Eine solche Erschlaffung ist ganz normal, doch viele Patientinnen empfinden dies als unattraktiv und erwägen ein Facelifting. Sie wünschen sich glattere und straffere Haut sowie eine Verringerung ihrer Falten an Stirn und Schläfe, Wange, im Mundbereich und am Hals. Zudem kommt es im Laufe der Jahre auch zu einem Volumenverlust bspw. im Wangen- oder Schläfenbereich.
Theoretisch ist ein Facelift in allen Altersstufen möglich. Die meisten Patienten und Patientinnen, die sich für eine umfangreiche Behandlung entscheiden, stammen jedoch aus der Altersgruppe über 50.
Modernste Methoden für ästhetische Resultate
Wie genau ein Facelift abläuft, hängt von der Art, dem Umfang und der gewählten Behandlungsmethode ab. Bei Be esthetic in Köln setzen wir die für das Facelift erforderlichen Schnitte jeweils fortlaufenden vor und hinter dem Ohr versteckt. Anschließend straffen wir die Haut und das tieferliegende Gewebe entsprechend der gewählten Behandlungsmethode. Die Hautränder werden vernäht und die Wundheilung beginnt. Unabhängig von der gewählten Methode können sich die Patienten bei Be esthetic in Köln dank unserer langjährigen Erfahrung in besten Händen wissen.
Deep Plane Facelift
Die Gold-Standard-Technik des Faceliftings
Was ist ein Deep Plane Facelift?
Das Deep Plane Facelift ist eine tiefgreifende und zugleich schonende Form der Gesichtsstraffung, mit der sich besonders natürliche Ergebnisse erzielen lassen. Beim Deep Plane Facelift findet neben einer horizontal schrägen Repositionierung der Haut auch eine Repositionierung der tieferliegenden Strukturen (SMAS Schicht), welche vertikal in die Ursprungsposition zurückgebracht werden, statt.
Für wen eignet sich ein Deep Plane Facelift?
Das Deep Plane Facelift stellt die Gold-Standard-Technik des Faceliftings dar. Wir bieten diese Methode in Köln für Personen an, die ihr Gesicht nachhaltig verjüngen möchten und dabei Wert auf natürliche Ergebnisse legen. Das Gewebe kommt wieder in seiner ursprünglichen Position zu liegen, wodurch das Gesicht natürlich verjüngt erscheint.
Wie verläuft das Deep Plane Facelift?
Ihr Facelift wird in Köln sorgfältig vorbereitet und Ihren Bedürfnissen angepasst. Dabei berücksichtigen wir vielfältige Aspekte wie Ihre individuellen Gesichtszüge, Ihre Mimik und den Zustand Ihrer Haut. Der Eingriff findet in Vollnarkose oder tiefer Sedierung statt und dauert etwa 2,5 bis 4 Stunden. Über einen fortlaufenden vor und hinter dem Ohr versteckten Hautschnitt wird die SMAS Schicht angehoben und in ihre ursprüngliche Position vertikal nach oben zurückversetzt. Ebenso wird die Haut entsprechend horizontal repositioniert. Hautüberschüsse werden gegebenenfalls entfernt, bevor die OP-Wunden spannungsfrei vernäht werden.
Welche Risiken bestehen bei einem Deep Plane Facelift?
Das Deep Plane Facelift erfordert ein hohes Maß an Fachkenntnis und anatomischen Know-How. Ist dieses nicht gegeben, kann es im schlimmsten Fall zu Nervenverletzungen kommen. Als spezialisierter Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet des Deep Plane Facelift bietet Ihnen Dr. med. Esfahani hier eine hohe Sicherheit.
SMAS Lift
Was ist ein SMAS Lifting?
Das SMAS Lift ist eine Lifting-Technik, bei der ein Teil aus der tieferliegenden Gewebsschicht (SMAS Schicht) entfernt bzw. gerafft wird und die beiden dadurch entstehenden Enden wieder zusammengeführt werden.
Für wen eignet sich ein SMAS Lift?
Wir bieten das SMAS Lifting in Köln für Menschen an, die unter fortgeschrittenen Spuren der Hautalterung leiden und diesen effektiv begegnen möchten.
Wie verläuft ein SMAS Lifting?
In einem Vorgespräch beraten wir Sie umfassend zum SMAS Lift und dazu, ob diese OP-Technik für Sie geeignet ist. Ihr SMAS Lift wird anschließend sorgfältig geplant und Ihren Bedürfnissen angepasst. Die Operation kann unter Lokalanästhesie oder in Vollnarkose stattfinden. Über einen fortlaufenden vor und hinter dem Ohr versteckten Schnitt wird die SMAS Schicht entsprechend präpariert. Durch die Entfernung eines Teils Spindel und die Zusammenführung der beiden Enden verankert Dr. med. Esfahani das Gewebe in seiner neuen Position. Anschließend werden die Wunden vernäht, spätere Narben sind nahezu unsichtbar.
Welche Risiken bestehen bei einem SMAS Lift?
Wie bei jeder anderen Operation, bestehen auch bei einem SMAS Lift allgemeine OP-Risiken wie beispielsweise Wundheilungsstörungen oder Infektionen. Dank unserer langjährigen Erfahrung können wir bei Be esthetic in Köln diese Risiken jedoch weitgehend minimieren.
MACS Lift
Was ist ein MACS Lift?
Das MACS Lifting ist eine sanfte Methode zur Gesichtsstraffung, mit der insbesondere die Wangenregion deutlich verjüngt werden kann. Wie bei allen modernen Lifting-Verfahren wird das tiefere Gewebe (SMAS Schicht) in die Straffung mit einbezogen, um ein natürliches Resultat zu erzielen. Allerdings werden die tieferen Gewebeschichten nicht aufwendig präpariert, sondern lediglich mit speziellen Nahttechniken nach oben gestrafft. Die Schnittführung erfolgt wie auch bei den anderen Behandlungsmethoden unauffällig entlang der Ohren.
Für wen eignet sich ein MACS Lift?
Ein MACS Facelift kommt insbesondere für Menschen infrage, die sich eine dezente Gesichtsverjüngung wünschen. Das Lifting ist dezent, aber effektiv, und kommt ganz ohne seitliche Straffung der Haut aus.
Wie verläuft ein MACS Lift?
In Köln besprechen wir zunächst mit Ihnen, ob das MACS Facelift für Sie die geeignete Behandlungsform darstellt. Der genaue Ablauf und Umfang der Gesichtsstraffung wird anhand Ihrer Bedürfnisse geplant, um Ihnen optimale Resultate mit natürlicher Wirkung zu garantieren. Über kurze Hautschnitte im Bereich der Ohren verschaffen wir uns Zugang zum tieferliegenden Gewebe, das mit speziellen Nahtschlingen vertikal gestrafft wird. Die Haut wird spannungsfrei nach oben verlagert und vernäht.
Welche Risiken bestehen bei einem MACS Lift?
Wie auch bei den anderen Methoden des Faceliftings ist für das MACS Lift ein hohes Maß an Fachkenntnis erforderlich, damit die Resultate absolut natürlich ausfallen. Ist die notwendige Erfahrung nicht gegeben, kann es zu unbefriedigenden Ergebnissen oder Nervenverletzungen kommen. Zudem bestehen, wie bei jeder OP, allgemeine Operationsrisiken.
Bei Be esthetic in Köln profitieren Sie von einer langjährigen Erfahrung und höchstem fachlichen Know-How.
Kompetenz über die Behandlung hinaus
Da es sich bei einem Facelift um einen operativen Eingriff handelt, nehmen wir Sie für mindestens eine Nacht stationär auf. Am nächsten Tag führen wir in unserer Praxis in Köln eine erste Nachkontrolle durch, auf die noch weitere folgen. Gönnen Sie sich und Ihrem Körper nach dem Eingriff Ruhe, verzichten Sie für 4-6 Wochen auf anstrengende Aktivitäten wie Sport, Saunabesuche und direkte Sonneneinstrahlung. Der Fadenzug nach einem Facelift erfolgt nach etwa 5-8 Tagen.
Empfehlungen
Kontaktieren Sie uns
Be esthetic
Plastische Chirurgie, allgemeine und ästhetische Dermatologie, Phlebologie & Funktionsmedizin in Köln
Schönhauser Str. 62
50968 Köln
Sprechzeiten:
Montag: 08:30 bis 19:00 Uhr
Dienstag: 08:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 bis 18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 bis 17:00 Uhr
Freitag: 08:30 bis 14:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Telefon
0221 571 433 37