Wadenvergrößerung in Köln

mit Eigenfett


Dr. Babak Esfahani Be esthetic Plastische Chirurgie Köln


Ihre Vorteile einer Wadenvergrößerung in Köln bei Be esthetic:

  • über 20 Jahre Erfahrung als Plastischer Chirurg
  • individuell angepasste Behandlung für harmonische Wadenkonturen
  • natürliche Ergebnisse durch körpereigenes Fettgewebe
  • ausführliche & ehrliche Beratung, inkl. realistischer Erwartungsplanung
  • modernste Methoden dank regelmäßiger internationaler Fortbildungen

Fakten zur Wadenvergrößerung

BehandlungsmethodenOperation mit Eigenfett
Anästhesieörtliche Betäubung, Dämmerschlaf
Dauerca. 1-2 Stunden
Gesellschaftsfähigkeitnach ca. 1-2 Tagen
NachsorgeKühlung, Schonung
Sportnach ca. 6 Wochen

Sie empfinden Ihre Waden im Verhältnis zum Rest Ihres ansonsten muskulösen Körpers als zu schmal? Oder ist Ihre Wadenmuskulatur genetisch, durch einen Unfall oder eine Erkrankung bedingt auf einer Seite sichtbar stärker ausgeprägt als auf der anderen? Abfinden müssen Sie sich mit beiden Fällen nicht. In unserer Praxis Be esthetic in Köln bieten wir Ihnen als ästhetische Lösung eine Wadenvergrößerung mit Eigenfett an.

Mit der Behandlung kann Herr Dr. Esfahani das Volumen und die Form Ihrer Waden an Ihre persönlichen Vorstellungen und Wünsche anpassen. Gerne beraten wir Sie persönlich, ob eine Wadenvergrößerung in Köln mit Eigenfett die ideale Lösung für Sie ist, erklären Ihnen den genauen Ablauf und unterbreiten Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Vereinbaren Sie am besten direkt einen Termin!


Das sagen meine Patienten


FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Wadenvergrößerung in Köln

Wann ist eine Wadenvergrößerung sinnvoll?

Eine Wadenvergrößerung ist unter anderem sinnvoll, wenn die Waden insgesamt zu klein oder schmal sind und zum Beispiel optisch nicht zu einem sportlich durchtrainierten, muskulösen Oberkörper passen. Auch bei Asymmetrien, die nach Erkrankungen, Operationen oder Verletzungen auftreten können, oder als Ausgleich von krankheits- oder unfallbedingten Narben oder Dellen kann eine Wadenvergrößerung ein geeigneter Eingriff sein, um das ästhetische Erscheinungsbild zu optimieren.

Ist eine Wadenvergrößerung in Köln mit Eigenfett schmerzhaft?

Nein, da der Eingriff bei Be esthetic in Köln unter örtlicher Betäubung bzw. Dämmerschlaf durchgeführt wird, verspüren Sie währenddessen keine Schmerzen. Nach dem Eingriff können leichte Schmerzen auftreten, die sich jedoch mit handelsüblichen Schmerzmitteln gut in den Griff bekommen lassen. An den Entnahmestellen sind sie vergleichbar mit einem Muskelkater, an den Waden tritt eher ein Druck- oder Spannungsgefühl auf, das aber auch nach einiger Zeit von selbst wieder abklingt.

Wann ist man nach der Wadenvergrößerung in Köln wieder gesellschaftsfähig?

Das hängt von dem individuellen Heilungsverlauf ab, aber nach unseren Erfahrungen bei Be esthetic in Köln sind die Schwellungen nach 1-2 Wochen wieder so weit abgeklungen, dass Sie Ihren normalen Alltagstätigkeiten nachgehen können.

Sind nach einer Wadenvergrößerung in Köln Narben zu sehen?

Bei der Wadenvergrößerung in Köln mit Eigenfett müssen keine Schnitte vorgenommen werden, deshalb entstehen bei dieser Methode keine Narben. Das Fett wird mithilfe feiner Nadeln entnommen und injiziert und die kleinen Einstiche sind später mit bloßem Auge kaum zu sehen.

Wie lange dauert eine Wadenvergrößerung mit Eigenfett?

Die Wadenvergrößerung mit Eigenfett dauert bei Be esthetic in Köln etwa 1 Stunde.

Mehr Volumen mit Eigenfett: Für wen sich eine Wadenvergrößerung in Köln eignet


Die Wadenfettvergrößerung mit Eigenfett (Lipofilling) ist für Personen geeignet, die eine kleine bis moderate Vergrößerung der Waden wünschen und/oder Silikonimplantate ablehnen. Auch leichte Asymmetrien zwischen linker und rechter Wade lassen sich mit Lipofilling gut ausgleichen.

Voraussetzung für die Wadenvergrößerung mit Eigenfett ist, dass genügend eigenes Fettgewebe vorhanden sein muss. Dabei ist zu beachten, dass ein Teil des eingebrachten Gewebes in den ersten Monaten wieder abgebaut wird und eventuell mehrere Sitzungen erforderlich sind, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Wichtig sind realistische Erwartungen: Mit der Lipofilling-Methode erreichen wir zunächst eine Volumenzunahme des Gewebes, aber keine sofortige sportliche Modellierung.

Behandlungsablauf: Schritt für Schritt zur ästhetisch geformten Wade


Vor einer Wadenvergrößerung ist ein persönliches Beratungsgespräch bei Be esthetic unverzichtbar. Darin geht es um Ihre Wünsche und Erwartungen, aber auch um die Möglichkeiten der Eigenfetttransplantation und welches Ergebnis Sie hierbei erwarten dürfen. Auch muss überprüft werden, ob genügend Fettdepots vorhanden sind, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Der Eingriff selbst erfolgt unter örtlicher Betäubung oder - falls gewünscht - im Dämmerschlaf. In einem ersten Schritt wird die benötigte Menge Fett aus Fettdepots an Bauch oder Hüfte entnommen und dann auf eine spezielle Weise aufbereitet, bevor es mithilfe von Kanülen gezielt in die Wade injiziert wird. Die Injektion erfolgt an verschiedenen Stellen und in der Regel in mehreren Schichten.

Nach der Behandlung sollten Sie sich Ruhe gönnen und es langsam angehen lassen. Für eine komplikationsfreie und schnelle Heilung der Entnahmestellen (Bauch, Hüfte) sollten Sie über einen Zeitraum von 4-6 Wochen Kompressionskleidung tragen. Sie unterstützt und stabilisiert das Gewebe bei der Einheilung. An den Beinen sollten Sie jedoch auf eng anliegende Kleidung verzichten und auch sonst keinen Druck auf die Waden ausüben, damit das transplantierte Fett an den gewünschten Stellen gut einheilen kann.

Vermeiden Sie in dieser Zeit Sport und andere körperliche Anstrengungen und verzichten Sie bitte auch auf Sauna- und Solariumbesuche. Nehmen Sie aber unbedingt die Termine zur Nachuntersuchung bei Be esthetic wahr, damit wir den Heilungsverlauf genau kontrollieren können.

Risiken einer Wadenvergrößerung mit Eigenfett


Die fachgerecht durchgeführte Wadenvergrößerung mit Eigenfett unter strengsten Hygienebedingungen, wie sie bei Be esthetic in Köln selbstverständlich sind, gilt als sichere und gut verträgliche Behandlung. Da hier keine Fremdkörper implantiert werden, sondern körpereigenes Gewebe, ist das Risiko für Abstoßungen oder Kapselbildungen minimal. Auch Wundheilungsstörungen und Nachblutungen sind bei dieser schnittfreien Methode sehr selten.

Dennoch kann es in den ersten Wochen nach der Eigenfett-Transplantation an den Entnahmestellen und auch an den Waden zu Schwellungen kommen. Diese sind jedoch nur vorübergehend und klingen im Laufe der Einheilung ab.

Kosten einer Wadenvergrößerung in Köln


Die Kosten einer Wadenvergrößerung mit Eigenfett hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Menge an benötigtem Fettgewebe. Auch Grund und Umfang des Eingriffs (z.B. Volumenzunahme, Asymmetrie-Ausgleich) haben einen Einfluss auf die Kosten. Deshalb ist eine pauschale Angabe für die Waden OP Kosten nicht möglich. Selbstverständlich erhalten Sie aber nach einem persönlichen Beratungsgespräch ein individuelles Angebot, das sowohl Ihren Behandlungsplan als auch einen Kostenvoranschlag enthält.

Weitere Behandlungen, die für Sie interessant sein könnten

Herr Dr. Esfahani nimmt sich gerne persönlich Zeit für Sie, um gemeinsam mit Ihnen herauszufinden, welche Behandlung sich optimal für Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse eignet.

High Definition Body Contouring

Fettabsaugung

Lipom entfernen

Lipödem entfernen

Dr. Babak Esfahani Be esthetic Plastische Chirurgie Köln

Geprüft durch Dr. Esfahani

Die auf dieser Unterseite präsentierten Informationen wurden von Herrn Dr. Babak J. Esfahani persönlich überprüft und basieren auf den höchsten Standards in der Medizin.

Dr. Babak J. Esfahani ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung auf diesem Fachgebiet.

Empfehlungen


Babak J. Esfahani - jameda.de

Kontaktieren Sie uns


Be esthetic
Plastische Chirurgie, allgemeine und ästhetische Dermatologie, Phlebologie & Funktionsmedizin in Köln

Schönhauser Str. 62
50968 Köln

Sprechzeiten:

Montag: 08:30 bis 19:00 Uhr
Dienstag: 08:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 bis 18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 bis 17:00 Uhr
Freitag: 08:30 bis 14:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Rufen Sie uns an

Wir sind erreichbar unter:

0221 571 433 37